Nachrichten
  • Der Bürgerrat

    • 01.06.2023
    • Niederbayern
    • Oberpfalz
Direkte Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungen

Im Rahmen einer Gemeindeentwicklung sollen die Bürger ihre Anregungen und Ideen zur Ortsentwicklung formulieren. Neben der öffentlichen Information werden Workshops zu Themen durchgeführt. Hierzu wird ein Bürgerrat, unter Anleitung einer professionellen Moderation, durchgeführt. Nach dem Zufallsprinzip werden Bürgerinnen und Bürger aus dem Melderegister ausgewählt. Unter Berücksichtigung der Kriterien wie Alter, Geschlecht und Ortsteile wird so ein möglichst breites qualitatives Abbild der ganzen Gemeinde gewährleistet. Als Fachexperten für den eigenen Lebensraum“spiegeln" sie Wissen, Ideen und Bedarfe der heimischen Bevölkerung wider. Am Workshop des Bürgerrats nehmen ca. 15 Personen teil, die zu bestimmten Themen und Fragestellungen diskutieren und gemeinsame Lösungsideen formulieren. Nach der öffentlichen Präsentation und Diskussion werden diese als Empfehlungen zur Gemeindeentwicklung der Verwaltung an die Hand gegeben.

Alle Informationen zur Begleitung des Verfahrens durch die SDL Plankstetten finden Sie hier.
SDL Plankstetten wird gefördert von der BAYERISCHEN VERWALTUNG FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, den Bezirken Oberpfalz und Niederbayern sowie dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf.      Ländliche Entwicklung in Bayern