Nachrichten
  • Erstes Online-Seminar zur ILE-Evaluierung

    • 04.12.2020
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
Die zehn Mitgliedsgemeinden der ILE-NM ARGE 10 im Landkreis Neumarkt waren die Pioniere des ersten Online-Evaluierungsseminars der SDL Plankstetten. Ursprünglich war das Seminar als normale Präsenzveranstaltung in einem regionalen Tagungshaus geplant. Corona hat das verhindert. Die SDL-Moderatoren Michael Neft und Martin Stahr vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz haben daraufhin kurzerhand ein Online-Format für diese notwendige Zwischenevaluierung der interkommunalen Zusammenarbeit entwickelt.
Zur Erhebung von Vorabinformationen zum Funktionieren der Zusammenarbeit erhielten die Bürgermeister der Gemeinden Berg, Lauterhofen, Pilsach, Velburg, Hohenfels, Seubersdorf, Parsberg, Lupburg, Breitenbrunn und Dietfurt einen Online-Fragebogen. Ebenso wurden Informationen zu aktuellen und künftigen Handlungsfeldern eingeholt. Das eingesetzte interaktive Umfrage-Software hat die Ergebnisse verarbeitet und graphisch aufbereitet.
Diese Daten waren Grundlage für eine vierstündige Video-Konferenz am 03. Dezember. Alle Bürgermeister und die Umsetzungsbegleiterinnen von der REGINA GmbH haben sich engagiert beteiligt. In drei parallelen Arbeitsgruppen wurden künftige Herausforderungen und Aufgaben für die Partnerkommunen ermittelt und diskutiert. In einem weiteren Schritt hat man sich mit Lösungsansätzen befasst.
„Eine gelungene Premiere“, lautete das übereinstimmende Resümee aller Beteiligten. Dem stimmen wir uneingeschränkt zu. Im Januar steht auch schon die nächste Online-Evaluierung auf dem Programm.
SDL Plankstetten wird gefördert von der BAYERISCHEN VERWALTUNG FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, den Bezirken Oberpfalz und Niederbayern sowie dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf.      Ländliche Entwicklung in Bayern