Nachrichten
Das vergangene Jahr war nicht einfach. Zahlreiche Veranstaltungen mussten verschoben oder ersatzlos gestrichen werden. An fünf Monaten konnte wegen der Kontaktbeschränkungen gar keine Veranstaltung durchgeführt werden. Geschmerzt haben dabei insbesondere die 25 (!) erforderlichen Absagen bei den Gemeinderatsklausuren. Viele Bürgermeister, die mit einer Klausurtagung nach den Kommunalwahlen Aufbruchstimmung erzeugen wollten, wurden abrupt gebremst. Jetzt hoffen wir auf zahlreiche Nachholtermine in der zweiten Jahreshälfte 2021.
Trotz dieser Kalamitäten konnten im Jahresverlauf 2020 insgesamt 50 Veranstaltungen – Seminare zur Dorferneuerung, zur Integrierten Ländlichen Entwicklung, zur Gemeindeentwicklung und Fachseminare – erfolgreich durchgeführt werden.
Wenngleich der Start ins neue Jahr ernüchternd war, hoffen wir auch für 2021 auf einen ganz guten Verlauf. Die Seminaranmeldungen für Juni/Juli und die zweite Jahreshälfte sind vielversprechend. Jetzt muss nur noch das Coronavirus mitspielen. Und das haben wir alle selbst in der Hand.
Trotz dieser Kalamitäten konnten im Jahresverlauf 2020 insgesamt 50 Veranstaltungen – Seminare zur Dorferneuerung, zur Integrierten Ländlichen Entwicklung, zur Gemeindeentwicklung und Fachseminare – erfolgreich durchgeführt werden.
Wenngleich der Start ins neue Jahr ernüchternd war, hoffen wir auch für 2021 auf einen ganz guten Verlauf. Die Seminaranmeldungen für Juni/Juli und die zweite Jahreshälfte sind vielversprechend. Jetzt muss nur noch das Coronavirus mitspielen. Und das haben wir alle selbst in der Hand.