Veranstaltung
  •  Bürgerkommunikation mit Videos

    • Beginn: 16.05.2024 00:00 Uhr
    • Ende: 17.05.2024 17:00 Uhr
    • Veranstaltungsort: Abtei Plankstetten
    • Regierungsbezirke: Oberpfalz, Niederbayern
 Druckansicht  Anmelden
Bürgerinnen und Bürger brauchen die direkte Ansprache – am einfachsten per Video-Clip.
Was passiert auf der Baustelle am Marktplatz, was plant die Gemeinde bei der Dorferneuerung? Wie informieren Sie Ihre Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde? Kurze Videoclips sind eine interessante Ergänzung zu Gemeindeblatt und Tageszeitung.
Vieles lässt sich in Wort und Bild leichter vermitteln. Mimik und Gestik, Stimmlage und Überzeugungskraft stecken in einem einfachen Video.
(Kurz)Videos sind tagesaktuell und sehr einfach zu produzieren. Sie können auf der Webseite der Gemeinde leicht eingebunden bzw. über Face-book, Instagram und Co. geteilt werden. Neue Zielgruppen können so erreicht werden.
Sie brauchen dafür keine teure Ausrüstung oder komplizierte Schnittprogramme – ein Smartphone genügt.
Gisela Goblirsch und Bernd Betz zeigen, wie einfach es ist, am Schreibtisch oder auf der grünen Wiese kurze Informationen aufzunehmen, einfach zu beschneiden und online zu stellen.
Trauen Sie sich – die Zukunft liegt im Video!

Veranstaltungsort

Gäste- und Tagungshaus
Klosterbetriebe Plankstetten GmbH
Klosterplatz 1 92334 Berching
Telefon 08462/206 -130
gaestehaus@kloster-plankstetten.de

Kosten

Unkostenbeitrag 300,- € incl. Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung
SDL Plankstetten wird gefördert von der BAYERISCHEN VERWALTUNG FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG, den Bezirken Oberpfalz und Niederbayern sowie dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf.      Ländliche Entwicklung in Bayern