Veranstaltung
-
■ Moderationstraining Modul I
Gruppen erfolgreich moderieren! Fortbildung für Moderatoren, Leiter von Projekt- und Arbeitsgruppen, Kommunalpolitiker
- Beginn: 19.05.2022 10:00 Uhr
- Ende: 20.05.2022 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Tagungshaus der Barmherzigen Brüder in Kostenz
- Regierungsbezirke: Unterfranken, Oberpfalz, Mittelfranken, Niederbayern, Oberfranken, Schwaben, Oberbayern
Immer mehr Veranstaltungen benötigen eine kompetente und ergebnisorientierte Moderation. Das gilt insbesondere in der Gemeinde- und Regionalentwicklung, wo es darauf ankommt, zahlreiche unterschiedliche Interessen „unter einen Hut“ zu bringen. Bei allen Entwicklungsprozessen ist eine Beteiligung unterschiedlicher Akteure erforderlich.
Verwaltungsangehörige, Planer, Regionalmanager, Kommunalpolitiker und Projektleiter müssen im Rahmen ihrer Aufgaben immer häufiger die Lenkung von Arbeitsgruppen übernehmen oder im Team Konzepte und Projekte entwickeln.
Aber auch bei der Umsetzung von Projekten trägt ein gut geplanter und moderierter Ablauf viel zu einer effektiveren Arbeitsweise und zu besseren Ergebnissen bei.
Das erforderliche Handwerkszeug im Kontext der kommunalen und regionalen Entwicklung wird in zwei Veranstaltungen an der Schule der Dorf- und Landentwicklung Abtei Plankstetten vermittelt.
Die Ausbildung ist praxisorientiert und bietet die Möglichkeit, konkrete Projekte aus dem beruflichen Umfeld und dem Erfahrungsbereich der Teilnehmer zu entwickeln.
Verwaltungsangehörige, Planer, Regionalmanager, Kommunalpolitiker und Projektleiter müssen im Rahmen ihrer Aufgaben immer häufiger die Lenkung von Arbeitsgruppen übernehmen oder im Team Konzepte und Projekte entwickeln.
Aber auch bei der Umsetzung von Projekten trägt ein gut geplanter und moderierter Ablauf viel zu einer effektiveren Arbeitsweise und zu besseren Ergebnissen bei.
Das erforderliche Handwerkszeug im Kontext der kommunalen und regionalen Entwicklung wird in zwei Veranstaltungen an der Schule der Dorf- und Landentwicklung Abtei Plankstetten vermittelt.
Die Ausbildung ist praxisorientiert und bietet die Möglichkeit, konkrete Projekte aus dem beruflichen Umfeld und dem Erfahrungsbereich der Teilnehmer zu entwickeln.
Veranstaltungsort
Erholungs- und Tagungshaus KostenzKostenz 1
94366 Perasdorf
Tel: 09965/187-0 Fax: 09965/187-102
info@barmherzige-kostenz.de
www.erholung.barmherzige-kostenz.de