Veranstaltung
Das Seminar gibt Einblicke in das inhaltliche Konzept eines rechtssicheren Gemeindeblattes oder einer Stadtzeitung:
Was ist nach dem „Crailsheimer Urteil“ inhaltlich erlaubt – und was nicht
Welche Chancen ergeben sich dadurch für die Kommunale Kommunikation.
Welche Themen sollen oder dürfen im Blatt sein.
Weitere Themen sind die optische Ausfertigung (Layout), derUmgang mit Zuarbeitern (hausintern und extern) sowie Fragen der Herausgeberschaft.
Das Seminar eignet sich für alle, die ein sinnvolles Instrument der Öffentlichkeitsarbeit aufbauen oder ausbauen wollen.
Eingeladen sind: Bürgermeister, Kreis- und Gemeinderäte, Gemeindeblattmacher, aktive Autoren und Texter für´s Gemeindeblatt oder die Vereinszeitung
Was ist nach dem „Crailsheimer Urteil“ inhaltlich erlaubt – und was nicht
Welche Chancen ergeben sich dadurch für die Kommunale Kommunikation.
Welche Themen sollen oder dürfen im Blatt sein.
Weitere Themen sind die optische Ausfertigung (Layout), derUmgang mit Zuarbeitern (hausintern und extern) sowie Fragen der Herausgeberschaft.
Das Seminar eignet sich für alle, die ein sinnvolles Instrument der Öffentlichkeitsarbeit aufbauen oder ausbauen wollen.
Eingeladen sind: Bürgermeister, Kreis- und Gemeinderäte, Gemeindeblattmacher, aktive Autoren und Texter für´s Gemeindeblatt oder die Vereinszeitung