26. PLANKSTETTENER GESPRÄCH
ZUKUNFT KOOPERATIV GESTALTEN
Ländliche Entwicklung
© Daniel Delang
Ländliche Gemeinden sind das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Sie stehen für Nähe, Verlässlichkeit und gelebte Solidarität. Doch gerade sie sehen sich heute mit immer komplexeren Aufgaben konfrontiert. Sie sollen gestalten, versorgen, verbinden, oft mit begrenzten Ressourcen. In dieser Situation stellt sich eine zentrale Frage: Wie können wir gemeinsam Lösungen entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort stärken und lebendige Gemeinschaften fördern? Für uns alle geht es darum, neue Wege zu gehen, ohne das Bewährte aus den Augen zu verlieren.
Wir konnten namhafte Experten zum Thema gewinnen:
• Roland Spiller, Leiter der Bay. Verwaltung für Ländliche Entwicklung
• Dr. Uwe Brandl, Präsident des Bay. Gemeindetages
• Josef Zellmeier, Vorsitzender des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen
• Martin Birner, Bürgermeister der Stadt Neunburg vor Wald
Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Markus Lemberger. Wir laden Sie herzlich zum Austausch ein: Gemeinsam wollen wir Wege finden, um die Zukunft unserer Gemeinden aktiv zu gestalten. Seien Sie dabei, wenn wir über innovative Ansätze sprechen, Herausforderungen diskutieren und konkrete Lösungen entwickeln.
Wir freuen uns über Ihre Zusage bis zum 01. Oktober 2025 per E-Mail an:
info@sdl-plankstetten.de